Energiemanagement Professional
Lieu de travail Visp
Secteurs Autre
Type d'emploi contrat
Un salaire Negotiable
Référence BBBH609346
Description:
Im Energiemanagement eruieren Sie Energiesparpotentiale, analysieren verschiedene Energiesysteme und erarbeiten die wirtschaftlichen Konzepte zur Umsetzung in der chemisch-pharmazeutischen Produktion als Dienstleistung für den Werksplatz Visp aus. Die Umsetzung der Projekte wird in Zusammenarbeit mit dem Engineering ausgeführt. Sie unterstützen neue Projekte, die Produktion sowie interne Fachgruppen in energiespezifischen Fragen. Sie führen das Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk sowie Berechnungen von Erweiterungen im Fernwärmenetz von Visp.
Sie unterstützen die Energiebeschaffung /-prognose des Werkes in den entsprechenden Energiemärkten.
Koordination und Optimierung der Energiewertschöpfungskette (Beschaffung, Erzeugung, Verteilung, Umwandlung, Anwendung, Rückgewinnung) mit dem Ziel einer langfristig gesicherten, ausreichenden, preisgünstigen und zuverlässigen Energieversorgung und Betreuung der Projekte im Energiemanagement
Analyse und Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk
Mitarbeit und Koordination von interdisziplinären Teams
Nutzung von Förderprogrammen, um Einsparpotentiale zu erschliessen
Eruieren von Energieeffizienzmassnahmen (Einsparpotentiale - Abwärmenutzung - CO2 Reduktionen)
Mitarbeit in der Energiebeschaffung und deren Bewirtschaftung des Werkes
Koordination und Überprüfung von Energiebedarfsmeldungen / Fernwärmenetzfragen
Mitarbeit in der Überwachung der Gesetzgebung auf dem Energiesektor
Pflegen und erweitern des Datenmanagement SystemsKoordination und Optimierung der Energiewertschöpfungskette
(Beschaffung, Erzeugung, Verteilung, Umwandlung, Anwendung, Rückgewinnung) mit dem Ziel einer langfristig gesicherten, ausreichenden, preisgünstigen und zuverlässigen Energieversorgung und Betreuung der Projekte im Energiemanagement
Analyse und Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk
Mitarbeit und Koordination von interdisziplinären Teams
Nutzung von Förderprogrammen, um Einsparpotentiale zu erschliessen
Eruieren von Energieeffizienzmassnahmen (Einsparpotentiale - Abwärmenutzung - CO2 Reduktionen)
Mitarbeit in der Energiebeschaffung und deren Bewirtschaftung des Werkes
Koordination und Überprüfung von Energiebedarfsmeldungen / Fernwärmenetzfragen
Mitarbeit in der Überwachung der Gesetzgebung auf dem Energiesektor
- Master/Bachelor in Maschinenbau, Verfahrens-/Chemietechnik, Elektro-, Automations- oder Systemtechnik
0-4Jahre Erfahrung
Fähigkeiten: Selbständiges, zuverlässiges und flexibles Arbeiten
Belastbarer Teamplayer
Freude an der interdisziplinären Arbeit
Proaktives Denken & Handeln
Sie unterstützen die Energiebeschaffung /-prognose des Werkes in den entsprechenden Energiemärkten.
Koordination und Optimierung der Energiewertschöpfungskette (Beschaffung, Erzeugung, Verteilung, Umwandlung, Anwendung, Rückgewinnung) mit dem Ziel einer langfristig gesicherten, ausreichenden, preisgünstigen und zuverlässigen Energieversorgung und Betreuung der Projekte im Energiemanagement
Analyse und Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk
Mitarbeit und Koordination von interdisziplinären Teams
Nutzung von Förderprogrammen, um Einsparpotentiale zu erschliessen
Eruieren von Energieeffizienzmassnahmen (Einsparpotentiale - Abwärmenutzung - CO2 Reduktionen)
Mitarbeit in der Energiebeschaffung und deren Bewirtschaftung des Werkes
Koordination und Überprüfung von Energiebedarfsmeldungen / Fernwärmenetzfragen
Mitarbeit in der Überwachung der Gesetzgebung auf dem Energiesektor
Pflegen und erweitern des Datenmanagement SystemsKoordination und Optimierung der Energiewertschöpfungskette
(Beschaffung, Erzeugung, Verteilung, Umwandlung, Anwendung, Rückgewinnung) mit dem Ziel einer langfristig gesicherten, ausreichenden, preisgünstigen und zuverlässigen Energieversorgung und Betreuung der Projekte im Energiemanagement
Analyse und Monitoring der verschiedenen Energien und Emissionen im Werk
Mitarbeit und Koordination von interdisziplinären Teams
Nutzung von Förderprogrammen, um Einsparpotentiale zu erschliessen
Eruieren von Energieeffizienzmassnahmen (Einsparpotentiale - Abwärmenutzung - CO2 Reduktionen)
Mitarbeit in der Energiebeschaffung und deren Bewirtschaftung des Werkes
Koordination und Überprüfung von Energiebedarfsmeldungen / Fernwärmenetzfragen
Mitarbeit in der Überwachung der Gesetzgebung auf dem Energiesektor
- Master/Bachelor in Maschinenbau, Verfahrens-/Chemietechnik, Elektro-, Automations- oder Systemtechnik
0-4Jahre Erfahrung
Fähigkeiten: Selbständiges, zuverlässiges und flexibles Arbeiten
Belastbarer Teamplayer
Freude an der interdisziplinären Arbeit
Proaktives Denken & Handeln
Kontakt: Alba Jansa: alba.jansa(at)experis.ch
![](https://counter.adcourier.com/YWxiYS5qYW5zYS4zMTIzNy4xMTA4NkBleHBlcmlzY2guYXBsaXRyYWsuY29t.gif)